New Work – Wandel im Kopf
Keine Frage – Digitalisierung und Globalisierung, aber auch der Wandel der Bedürfnisse von Konsumenten und Arbeitnehmern definieren seit einigen Jahren die Arbeitswelt neu. Für Arbeitgeber in Wirtschaft und Verwaltung ist der sichere Umgang mit diesen Veränderungen erfolgsentscheidend.
Innovative Ansätze im unternehmerisches Denken und Handeln sind erforderlich. Dafür benötigen Fach- und Führungskräfte neue Kompetenzen, Know-how zu modernen und kreativen Arbeits- und Managementmethoden sowie die passende innere Einstellung, sich schnell Situationen anzupassen und spontane Lösungen zu finden. Wichtige Bausteine, um das Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.
Profitieren Sie von unserer Expertise:
Die neue Arbeitswelt
„New Work“ beschreibt die Transformation in der Arbeitswelt: Vom persönlichen Mindset über Organisationsstrukturen und Formen der Arbeit bis zur Arbeitsumgebung und Unternehmenskultur. Passende Bildungsprogramme tragen dazu bei, Menschen und Organisationen zu befähigen, zukunftssicher in einer sich ständig ändernden Umgebung zu agieren.

Fachkräfte für die Zukunft
New Work-Methoden und -Denkansätze sowie Intra- oder Entrepreneurship sind grundlegende Themen von Aus- und Weiterbildungsangeboten für private und öffentliche Arbeitgeber. Sie fördern unternehmerisches Denken und ermöglichen selbstständiges, agiles und reflektierendes Handeln.
Das ist nicht nur für die wirtschaftliche Selbstständigkeit von besonderer Bedeutung. Auch Fach- und Führungskräfte von morgen brauchen das neue Mindset, um sich optimal in der zukünftigen Arbeitswelt zu positionieren.
New Learning & Recruiting
Die Wolfsburg AG entwickelt passgenaue Bildungsprogramme und Qualifizierungsmaßnahmen unter Anwendung neuer didaktischer Konzepte und Methoden sowie dem Einsatz agiler und hybrider Formate. Wir engagieren uns für aktive Nachwuchsentwicklung (Entrepreneurship-Education) und führen im Auftrag regionaler Unternehmen Rekrutierungs- und Integrationsprogramme durch.
Als Brückenbauer zwischen den Generationen bringen wir unsere Auftraggeber ins Gespräch mit der „Next Generation“. Unter Einbezug aktueller Trends entwickeln wir auch für Ihr Unternehmen innovative, maßgeschneiderte Online-Recruitingformate und unterstützen Sie bei Ihren agilen Bildungsvorhaben. Als Projektmanager sind wir mit unseren Bildungsservices von der Planung bis zur Umsetzung an Ihrer Seite.
Bildungsprojekt promotionschool
Entrepreneurship Education von Anfang an!
Unternehmerisches Denken und Handeln sowie der Mut zu Kreativität und Innovation bilden die Grundlage, um sich in der Arbeitswelt der Zukunft erfolgreich zu positionieren. Mit dem Ansatz Entrepreneurship Education vermitteln wir jungen Menschen diese Fähigkeiten und führen mit unserem selbst konzipierten Bildungsangebot promotionschool jährlich Schüler und Lehrkräfte in der Region erfolgreich an die moderne Arbeitswelt und -weisen von morgen heran.
